Im Rahmen einer Projektarbeit haben die Schüler des Täby Enskilda Gymnasium die Botschaft der Schweiz in Stockholm besucht. Wir wurden sehr freundlich von der Verantwortlichen für Kulturarbeit Benita Funke empfangen.
Sie hat uns viel über das historische Haus erzählt indem sich die Botschaft befindet. Es ist früher das Künstlerhaus in Stockholm gewesen und man kann noch heute Spuren der Künstler wie z.B. Nils Asplund bewundern.
Wir haben auch sehr viel über die Vielfalt der Schweiz erfahren - Natur, Bevölkerung, Staat, Wirtschaft und Kultur. Verschiedene Epochen haben die Kultur der Schweiz geprägt mit Einfluss der Kelten, Römer und Germanen. Ums Jahr 500 ist die Romanisierungsphase abgeschlossen und germanische Volksstämme dringen ein. Bis heute kann man dies an der sprachlichen und etnischen Gestalt in derSchweiz erkennen. Mit ihren vier Sprachen; deutsch, französisch,
italienisch und rätoromanisch ist die Schweiz ein vielsprachiges Land mitten in Europa.![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjUl9uyBPcm_wpx-BCL3gorkKScO8Fu0mLpnOp1kXmdsHmBraC_Kl5ukVZEWXdzm-HegLV06sSHdMendRw___UBkskywGAoYusVKj4gqN3PzXty6EZd3Vo_TKAxgt5VjU_nGR9e8kTW0XA/s200/IMG_0009.JPG)
Wir haben auch eine Menge interessantes Material über die Schweiz bekommen. So jetzt können wir weiter über die Schweiz erfahren.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjwuuh-u1yDt02ajNh7e_8gTy6sWpm1IZY8gNqELQz9FtJxQGw7O92OeBgcrPh4jVhugmfbeSn7P79C2SmXkGwIND3RCH5rxOy5awAbYuw0bOx5DdGiXxRP1-q2HCnUwaA4shzbqLBjWeo/s200/IMG_0011.JPG)
Grüezi! (Uf) Widerluege (good bye)
Martina
Inga kommentarer:
Skicka en kommentar