onsdag 29 september 2010

Adjektive

Für alle, die sich intensiver mit Adjektiven beschäftigen möchten. Hier eine kleine Hilfe!

torsdag 9 september 2010

Neues vom Goethe Institut!

Goethe Institut, Stockholm, Bryggargatan 12 a
Termine:
14. September 2010 kl. 17
SLOW BLOW Academy: presenterar en Krautrockabend med Michael Rother

16 september 18.30-21.30
Photographer- Filmvisning och samtal med regissören Christian Frei

22 september 2010 kl 18.30
Alice in den Städten av Wim Wenders (1974) Goethes Filmklubb.

tisdag 7 september 2010

Webquests

Hallo!
Jetzt könnt ihr zum ersten Mal ein Webquest bearbeiten. Webquests sind Internetabenteuer, bei denen man eine Aufgabe bekommt. Mit Hilfe der einzelnen Schritte sollt ihr die Aufgabe lösen.
Stufe 3
 hat die Aufgabe mehr über deutsche Städte zu erfahren.
Klickt auf den Link und LOS GEHT`S!
Stufe 4
soll eine planung für eine Schwedenreise machen.
Klick auf den Link und LOS GEHT`S!
Viel Spass!
Martina

måndag 6 september 2010

Podcasts - Grüsse aus Deutschland

Deutsch Hören und Sehen mit Podcasts!


 
Im Internet könnt ihr regelmäßig deutschsprachige Radio- und Fernsehsendungen hören und sehen.
Es gibt Audio- und Videopodcasts. Die kann man zu bestimmten Zeiten im Internet sehen. Man kann die Sendungen aber auch als Podcast im Internet runterladen und später hören oder sehen. Die Podcasts sind kostenlos.

 
Wie funktioniert das?
Ganz einfach

 Zuerst braucht ihr das i-Tunes Programm von apple. Das kann man auch kostenlos runterladen.
  1. Dann geht ihr auf die Seite von einem Radio- oder Fernsehsender und sucht interessante Podcasts auf Deutsch.
  2. Dann öffnet ihr das Programm i-Tunes in eurem Computer.
  3. In i-Tunes geht ihr auf „Erweitert“ und da auf „Podcast abonnieren“.
  4. Dort fügt ihr die Adresse des Podcasts ein.
Zum Beispiel:
Deutsche Welle Podcasts im Überblick

 
Aktuell:
Oktoberfest Übungen gibt’s  auch dazu!


SEHEN - TV:
JOJO sucht das Glück- Telenovela

  Viel Spass!              Martina

 

måndag 23 augusti 2010

Willkommen zu einem neuen Schuljahr!

Hallo!
Wie schnell doch die Sommerferien vorbeigehen! Man denkt, dass 10 Wochen so wahnsinnig lang sind und plötzlich fängt die Schule wieder an.
Ich hoffe, dass ihr einen schönen Sommer hattet. Es waren ja wirklich tolle Sommertemperaturen.

Jetzt werde ich auch wieder etwas aktiver sein und hoffe, dass ihr viel Nützliches findet.

torsdag 6 maj 2010

Wallraff - der Mann der zum Verb wurde

Günther Waffraff ist bekannt dafür, dass er unter falscher Identität untersuchende Journalistik betreibt.
Seine Art zu untersuchen hat den neuen Ausdruck im Schwedischen "att wallraffa" geschaffen.
Am Dienstag kommt Günther Wallraff nach Stockholm.

Ort: Kulturhaus, Hörsalen
Zeit: 19-20.30 Uhr
Preis: 90 SKR

Lies mehr über ihn oder
sieh dir den Film an :
http://www.youtube.com/watch?v=xvpFeyoKbkg&feature=related

Ich bin sicher, dass es sehr intressant ist.
//Martina

tisdag 4 maj 2010

Viel Glück!

Allen meinen Schülern wünsche ich
VIEL GLÜCK!
bei den nationalen Prüfungen in dieser und nächster Woche!

fredag 30 april 2010

Ordlistor och grammatik

Wörterbücher /ordlistor
Här hittar du några online ordlistor för tyska. De är hjälp till att arbeta självständigt med egna texter.
Glossar - JETZT Deutsch lernen
Ungdomliga- och vardagsuttryck. De är i alfabetisk följd och det finns förklaringar.

Wortschatz Lexikon
Enspråkig ordlista från Universität Leipzig.

CanooNet:
Ordlista och grammatik för tyska. Här hittar man hjälp för rättstavning, böjning och ordbildning för tyska.

Grammatiklinks
Här hittar du några webbsidor till tysk grammatik.

Deutsche Grammatik [Udo G.Klinger, Schwerte/Ruhr]
En tyskspråkig grammatik för tyska som modersmål men även lämplig för de som läser tyska som främmande språk. Det finns även material att skriva ut.

grammis
"Systematische Grammatik", en "Terminologisches Wörterbuch", en "Grammatisches Wörterbuch" och en "Grammatische Bibliographie".
Mycket omfattande sida från ”Instituts für Deutsche Sprache.”

CanooNet:
Ordbok och grammatik för tyska
Tabeller med böjning, regler och grafik till ordbildning

torsdag 29 april 2010

Besuch bei der Schweizer Botschaft


Im Rahmen einer Projektarbeit haben die Schüler des Täby Enskilda Gymnasium die Botschaft der Schweiz in Stockholm besucht. Wir wurden sehr freundlich von der Verantwortlichen für Kulturarbeit Benita Funke empfangen.


Sie hat uns viel über das historische Haus erzählt indem sich die Botschaft befindet. Es ist früher das Künstlerhaus in Stockholm gewesen und man kann noch heute Spuren der Künstler wie z.B. Nils Asplund bewundern.

tisdag 20 april 2010

Deutschstunde von Siegfried Lenz!

Nestorn, han föddes redan 1926 i en by i Ostpreussen som tyskar med ett längre tidsperspektiv fortfarande benämner dessa trakter, Siegfried Lenz´ klassiker ”Deutschstunde” (Tysktimmen) läste jag för många år sedan.
Läs mer på GD

Mycket bra bok!
Martina

torsdag 15 april 2010

Hermann Hesse

Har ni någon idol eller favoritförfattare? Här om dagen när jag talade med Emily (en av mina elver på Täby Enskilda Gymnasium) kom jag att tänka på min; Hermann Hesse. Han är alltid aktuell tycker jag. Om ni inte vet vem han här kan ni kolla på youtube.
http://www.youtube.com/watch?v=_nrke0PTqs8

En gång skrev han så här:
Weich ist stärker als hart. Mjukt är starkare än hårt
Wasser ist stärker als Fels. Vatten är starkare än sten.
Liebe ist stärker als Gewalt. Kärlek är starkare än våld.

//Martina

söndag 11 april 2010

Twitter

Wenn ihr schnelle Fragen habt oder meine Hilfe braucht könnt ihr bei Twitter reinschauen. http://twitter.com/ahmmar. Es gibt auch eine FOLLOW ME TWITTER Ikone
Martina

Wortschatz üben (träna ordförrådet)


Hej!
Nybörjare
För alla som inte har lärt sig så mycket tyska än finns det en bra sida där man kan träna på tex färger, grönsaker, hemmet etc. Kolla på sidan Languageguide German där hittar man bilder till respektive ord. Om man pekar med musen på respeptive bild hör man även hur det uttalas.
Lernnetz Deutsche Grammatik
Här hittar ni tysk grammatik - förklarat på svenska!

Viel Spass!

lördag 10 april 2010

Unser Star für Oslo

Lena Meyer-Landrut ist eine deutsche, junge Frau, die in Oslo für Deutschland singen wird.
Wenn ihr Lust habt könnt ihr sie schon heute hören. (Klickt auf den Link-video!)
Grüsse
von
Martina

fredag 9 april 2010

Leseverstehen, Grammatik usw.

Grammatik kann auch Spass machen! Hier habe ich einen Link zu einer Seite, wo man von Leseverstehen und Grammatk vieles üben kann. Das gute ist, dass man die Lösungen gleich sieht.
Das ist doch eine Alternative! Einfach nur (Leseverstehen)anklicken und los geht´s!!

Leseverstehen

Viel Spass!
Martina

tisdag 6 april 2010

Kleine, deutsche Wörter

Wordle: Kleine, deutsche Wörter

Viele, kleine, deutsche Wörter
Hier findet ihr eine Liste unter der Seite WORTSCHATZ!

tisdag 30 mars 2010

Ostern


Hallo!
Wusstet ihr, dass in 4 Tagen Ostern ist?
Schaut doch mal in der Osterstadt vorbei, da könnt ihr viele Ideen für Ostern bekommen.

http://www.osterstadt.de/index.htm

Frohe Ostern

Martina


måndag 29 mars 2010

Kulturnacht in Stockholm



Kulturnatt Stockholm på Goethe-Institutet!
Kategori:
Musik/kultur - Utställning
Börjar:
den 24 april 2010 kl. 10:00
Avslutas:
den 25 april 2010 kl. 00:00
Plats:
Stockholm, Bryggargatan12a


Popcast-Aktuelle Musik aus Deutschland

Rock, Pop, Hiphop. Jeden Monat kann man neue Musik aus Deutschland hören.

Das Goethe Institut bietet hier einen Popcast an, bei dem man jeden Monat aktuelle Musik runterladen kann. Man kann es kostenlos über iTunes abonnieren.

http://www.goethe.de/kue/mus/prj/zue/deindex.htm

Abonnieren:
Podcast abonnieren über iTunes
Manuelles Abonnieren über folgende URL:
http://media.goethe.de/podcast/popcast/rss_de.xml

Viel Spass beim Hören!
Martina

söndag 28 mars 2010

Wieviel weisst du über Schweiz??

Eine kleine Untersuchung wieviel du schon über die Schweiz weisst.
Siehe den Link:
http://spreadsheets.google.com/viewform?formkey=dDZFMFhlNGZNWFY3c1NPajROVlFyc1E6MA

Projekt Schweiz

Hallo liebe SchülerInnen!
Das ist jetzt mein erster Eintrag in diesen Blogg und ich hoffe, dass ihr viel Spass habt und auch viel Informationen findet.
Unser Projekt für die nächste Zeit ist das Thema Schweiz und ihr habt verschiedene Themen gewählt für euer Referat.
Mein Ziel ist es, dass ihr
  • viel über die Schweiz erfahrt und gleichzeitig
  • euren Wortschatz erweitert
  • eine Powerpoint-Präsentation machen könnt
    und
  • ein Referat haltet.

So, dann viel Spass!

Martina